Die Galerie Art Affair Regensburg feiert ihr 20-jähriges Bestehen mit einer großen Jubiläumsausstellung.
15.Septemper bis 15.Oktober 2025

Titel: „eingebunden und aufrecht“
Größe: 210 x 60 cm
Acryl mit Silberlasur /Leinwand/ Keilrahmen
Posted on Sep. 26, 2025
Posted on Sep. 24, 2025
Kunst- und Gewerbeverein
Regensburg e.V.
Ludwigstraße 6
93047 Regensburg
Posted on Juli 3, 2025
Posted on Mai 22, 2024
Drei Werk in der Galerie
Posted on Apr. 25, 2024
26. – 28. April 2024 | Opening 25. April 2024
Freitag – Samstag: 11:00 bis 20:00 Uhr | Sonntag: 11:00 bis 18:00 Uhr
XPOST Köln | Gladbacher Wall 5, 50670 Köln
Posted on Apr. 12, 2024
Link zur GOK 2024: https://grosse-ostbayerische-kunstausstellung.de
Posted on Nov. 25, 2023
Posted on Mai 7, 2023
04.-07. Mai 2023
Posted on Feb. 1, 2023
Das aktuelle Top-Thema „Mensch und Natur“ reflektiere ich in meinen aktuellen Arbeiten. Für mich ist die Natur nicht mehr Objekt, sondern Subjekt und ich fühle mich als Teil einer komplexen und geheimnisvollen Welt. Mit der sinnlichen Kommunikation entsteht Verbundenheit.
Verwandeln wir uns nicht durch das Ausatmen von CO2 in einen Baum und andererseits ist nicht der Sauerstoff ein Baum in uns? In der Werkgruppe „HämoChlorophyll“ reflektiere ich das Thema.
Wie eng wir mit den Pflanzen verbunden sind, erkennen wir daran, dass Hämoglobin und Chlorophyll sich nur in ihrem Zentral-Atom unterscheiden: Der rote Blutfarbstoff hat ein zentrales Eisenatom, während im Zentrum des grünen Chlorophylls ein Magnesiumion sitzt.
„Meine Hoffnung, dass unsere Adern und die Kapillare der Pflanzen im Gleichklang pulsieren“
Posted on Jan. 2, 2023
In der Kinder- und Jugendarztpraxis Dr. Marlene Volz-Fleckenstein
Titel: Mindset „eingebunden“
Größe: 210 x 60 cm Acryl mit Goldlasur / Leinwand / Keilrahmen
Posted on Nov. 6, 2022
des Kunst-und Gewerbevereins Regensburg
29. Oktober – 20. November 2022
Posted on Okt. 24, 2022
Größe: 80 x 80 cm
Posted on Okt. 13, 2022
Posted on Sep. 10, 2022
Aktueller Ausstellungsbeitrag in der Galerie ArtAffair Regenburg.
August/September 2022.
Arbeiten aus der Werkreihe „Mindset“
Die Klima-Zukunft ist Dank der Jugend zum Top-Thema geworden. Die Arroganz, die Natur als ein Gegenüber, als ein Objekt zu sehen hat uns in das Klima-Dilemma geführt.
Verwandeln wir uns nicht durch das Ausatmen von CO2 in einen Baum und andererseits ist nicht der Sauerstoff ein Baum in uns?
Die Beziehung Mensch und Natur habe ich versucht künstlerisch zu transformieren.
Meinen neuen Arbeiten haben alle den Titel „Mindset“. Dieser englische Begriff beinhaltet: Denkweise, Geisteshaltung, Mentalität, Einstellung. Der menschliche Kopf ist daher auch das Grundmotiv dieser Werkreihe. Ist es nicht der erste Schritt, um die Zukunft unseres Planeten zu sichern, dass wir unser Mindset neu justieren?
Wie eng wir mit den Pflanzen verbunden sind, erkennen wir daran, dass Hämoglobin und Chlorophyll sich nur in ihrem Zentral-Atom unterscheiden: Der rote Blutfarbstoff hat ein zentrales Eisenatom, während im Zentrum des grünen Chlorophylls ein Magnesiumion sitzt.
Meine Hoffnung, dass unsere Adern und die Kapillare der Pflanzen im Gleichklang pulsieren.
Peter Nowotny
Posted on Jan. 24, 2021
Der Katalog „BrAiN/StOmAtA“ ist im Buchhandel erhältlich.
Die Gesellschaft braucht Kunst..
und die Kunst braucht Gesellschaft! Gerade in diesen Zeiten des kollektiven Lockdowns lechzt man förmlich nach Kultur und Kunst, werden diese beiden Aspekte doch aktuell noch als „nicht systemrelevant“ eingestuft. Umso relevanter sind künstlerische Publikationen für den heimischen Gebrauch, die uns zumindest für kurze Zeit in andere Welten, in diesem Fall die Gedanken- und Bilderwelten von Peter Nowotny entführen. Die sukzessive Reduktion seiner Figuren auf die bloßen Strukturen zieht sich durch sein gesamtes Œuvre. Daher verwundert es auch nicht, dass seine neueste, ausstellungsbegleitende Katalogpublikation sehr reduziert daherkommt und lediglich durch einige wenige Gedichte sowie einen äußerst gelungenen Textbeitrag von Dr. Helmut Hein erläutert wird. So heißt es in letzterem zum Beispiel so treffend: „Seine neue Ausstellung trägt auch nicht zufälligerweise den Doppeltitel `Brain Stomata`. Das sind die Orte bzw. Organe, wo die Kommunikation und der Transfer zwischen Außen- und Innenwelt stattfindet.“ Die Kommunikation zwischen diesem Innen und Außen, dieses Interagieren mit den Anderen, das ist eben auch das, was uns in der aktuellen Situation so sehr fehlt. Umso empfehlenswerter ist damit der Katalog von Peter Nowotny, erinnert er uns mit seiner Kunst doch auch daran, dass dieses Interagieren auch auf einer Metaebene stattfinden kann.
Dr. Caroline Ebeling